Warum ist Viehscheid?

Avatar von Der Fragende
Warum ist Viehscheid?

Der Viehscheid, auch Almabtrieb genannt, ist eine traditionelle Veranstaltung in den Alpenregionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, die das Ende des Almsommers markiert. Dabei wird das Vieh, das während der warmen Monate auf den Hochalmen (Bergweiden) weidet, ins Tal zurückgeführt. Diese Veranstaltung hat sowohl praktische als auch kulturelle Gründe, die im Laufe der Jahrhunderte eine tief verwurzelte Tradition in den Alpenregionen geworden ist.

1. Rückführung des Viehs ins Tal

Ende der Weidesaison

  • Witterungsbedingungen: Der Viehscheid markiert das Ende der Almsaison, wenn der Herbst naht und die Temperaturen in den höheren Lagen sinken. Da die Almen in den Bergen im Winter nicht ausreichend Nahrung und Schutz für das Vieh bieten, wird das Vieh ins Tal zurückgebracht, bevor der Winter einbricht.
  • Futterknappheit: Auf den Almen wachsen die Gräser nur in den Sommermonaten, sodass das Weideangebot mit dem Ende des Sommers erschöpft ist. Das Vieh muss deshalb ins Tal gebracht werden, wo es im Stall oder auf den tiefer gelegenen Weiden weiter versorgt werden kann.

2. Trennung des Viehs

Namensgebung des Viehscheids

  • Unterscheidung des Viehs: Der Begriff „Viehscheid“ bedeutet, dass das Vieh beim Abtrieb getrennt wird. Auf den Almen weiden oft die Tiere mehrerer Bauern gemeinsam. Beim Viehscheid wird das Vieh am Ende des Sommers den jeweiligen Besitzern zugeordnet. Die Bauern holen ihre Tiere an den Sammelstellen ab, wo sie mithilfe von Markierungen oder Glocken identifiziert werden.
  • Unterschiedliche Vieharten: Auch unterschiedliche Tierarten wie Kühe, Schafe und Ziegen werden beim Viehscheid getrennt, da sie während des Winters oft unterschiedlich versorgt werden.

3. Tradition und Brauchtum

Feier des erfolgreichen Almsommers

  • Feierliche Rückkehr: Der Viehscheid ist nicht nur eine praktische Veranstaltung, sondern auch ein kulturelles Ereignis. Die Rückkehr des Viehs wird in den Dörfern traditionell gefeiert, besonders wenn der Almsommer ohne Unglück verlaufen ist. In solchen Fällen wird das „Kranzvieh“, also die Kühe, die unversehrt zurückgekommen sind, festlich geschmückt. Diese Kühe tragen Blumengirlanden und Glocken, was die erfolgreiche Saison symbolisiert.
  • Soziales Ereignis: Für die Dorfgemeinschaften ist der Viehscheid auch ein soziales Ereignis, bei dem die Rückkehr der Bauern und des Viehs gefeiert wird. Oft gibt es Feste mit Musik, traditionellen Trachten und Märkten, bei denen sich die Menschen versammeln, um den Almabtrieb zu zelebrieren.

4. Wirtschaftliche Bedeutung

Sicherung des Viehs und der Landwirtschaft

  • Gesundheit des Viehs: Der Viehscheid dient auch der Überprüfung der Gesundheit des Viehs nach dem Almsommer. Die Tiere werden von den Bauern begutachtet, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und gut über den Sommer gekommen sind. Das Wohlbefinden der Tiere ist entscheidend für die landwirtschaftliche Produktion im Winter und im folgenden Jahr.
  • Ernte und Wintervorbereitungen: Nach dem Almabtrieb konzentrieren sich die Bauern auf die Ernte und die Vorbereitung auf den Winter. Die Rückkehr des Viehs bedeutet, dass die Heu- und Futtervorräte, die während des Sommers gesammelt wurden, nun genutzt werden können, um das Vieh durch die kalte Jahreszeit zu bringen.

5. Touristische Attraktion

Anziehungspunkt für Besucher

  • Beliebtes Spektakel: In den letzten Jahrzehnten hat der Viehscheid auch an touristischer Bedeutung gewonnen. Viele Menschen aus dem In- und Ausland reisen in die Alpenregionen, um den Almabtrieb zu erleben und an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Die festlich geschmückten Kühe, die traditionellen Trachten und die musikalischen Darbietungen machen den Viehscheid zu einem einzigartigen Erlebnis.
  • Förderung des ländlichen Tourismus: Der Viehscheid ist auch eine wichtige Einnahmequelle für die ländlichen Gemeinden. Touristen besuchen die Region, um die Traditionen zu erleben, und tragen so zur lokalen Wirtschaft bei.

Fazit

Der Viehscheid ist eine Tradition, die auf die Rückführung des Viehs aus den Bergen in die Täler am Ende des Almsommers zurückgeht. Neben seiner praktischen Funktion als Rückführung und Trennung des Viehs hat der Viehscheid eine tiefe kulturelle Bedeutung und wird als festliches Ereignis gefeiert. Gleichzeitig spielt der Viehscheid eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und ist ein beliebtes touristisches Ereignis in den Alpenregionen.

Tagged in :

Avatar von Der Fragende
  • Warum ist das Atmen durch die Nase besser?

    Das Atmen durch die Nase bietet gegenüber der Mundatmung mehrere gesundheitliche Vorteile. Diese Vorteile betreffen nicht nur die Atmung selbst, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit des gesamten Körpers. Hier sind die Hauptgründe, warum das Atmen durch die Nase besser ist: 1. Bessere Luftfiltration und Reinigung Schutz vor Schadstoffen 2. Anpassung der Lufttemperatur…

  • Warum ist Kaffee abführend?

    Viele Menschen bemerken, dass der Konsum von Kaffee bei ihnen einen abführenden Effekt hat. Dieser Effekt kann durch eine Kombination von Faktoren erklärt werden, die sowohl auf die Inhaltsstoffe des Kaffees als auch auf die physiologische Reaktion des Körpers zurückzuführen sind. Hier sind die Hauptgründe, warum Kaffee eine abführende Wirkung haben kann: 1. Koffein als…

  • Warum ist abends meine Nase zu?

    Eine verstopfte Nase am Abend oder in der Nacht kann viele Ursachen haben, die von Umweltfaktoren bis hin zu gesundheitlichen Bedingungen reichen. Es ist ein häufiges Problem, das den Schlaf beeinträchtigen kann und zu Unbehagen führt. Hier sind die Hauptgründe, warum Ihre Nase abends oder nachts verstopft sein könnte: 1. Allergien Hausstaubmilben und Tierhaare Pollenallergie…